Fachschaft Musik (Realschule)

Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum!

(Friedrich Nietzsche, 1844-1900)

Wer unser Schulleben an diesem Zitat des großen deutschen Denkers misst, der muss zugeben, dass das Leben an unserer Schule kein Irrtum ist, spielt doch Musik im Schulalltag eine wichtige Rolle.

Musik ist von der 5. bis zur 9. Jahrgangsstufe verpflichtend im Lehrplan verankert. Über Inhalte kann man sich mittels des Lehrplans informieren.

In der 10. Klasse ist Musik nur noch für die Wahlpflichtfächergruppe IIIb vorgesehen.

Dazu gibt es noch viele musische Wahlfächer:

  • wer gerne singt, Konzerte und Gottesdienste mitgestaltet und die Gemeinschaft liebt, ist in einem der Chöre herzlich willkommen:
    • den Little Mary Singers (5. + 6. Jgst.),
    • der Chorgemeinschaft Mary Ward (7.-11. Jgst.)
    • der Accademia Vocale di Santa Maria (ab 8. Jgst. nach Absprache mit den Chorleiter:innen)
  • wer ein Instrument spielt und nicht nur für sich im stillen Kämmerlein musizieren möchte, tritt dem Orchester der St. Marien-Schulen bei. Je nach Können wird man einer Gruppe zugeteilt, in der man nicht überfordert wird
  • wer gerne ein Instrument erlernen möchte, der kann sich bei den hausinternen Lehrern anmelden und, gegen Zuzahlung, Unterricht nehmen. Zurzeit werden angeboten: Violine, Violoncello, Klavier, Gitarre, Flöte (Block- und Querflöte) und Gesang