Zoran Drvenkar liest am St. Marien-Gymnasium
Am 10. Februar 2025 erlebten rund 150 Schülerinnen der 11. und 12. Jahrgangsstufe eine spannende Lesung im Festsaal unserer Schule. Als Gast begrüßten wir den renommierten Schriftsteller Zoran Drvenkar, dessen Werk über 60 Bücher umfasst, darunter Kinder- und Jugendliteratur, Gedichtbände und Romane.
Während der Lesung stellte Herr Drvenkar dem Publikum die Anfänge von drei Romanen vor. Denn gerade auf die Eingangskapitel verwendet der Autor viel Zeit und Mühe. Während zwei der Werke – Wir und Der letzte Engel – bereits publiziert worden sind, ist der dritte Roman noch in der Entstehung begriffen und daher vorerst noch ohne Titel. Mit seiner klaren und packenden Sprache zog Zoran Drvenkar das Publikum in den Bann, das seinen Ausführungen aufmerksam folgte.
Darüber hinaus bot der Autor Einblicke in seine schriftstellerische Arbeit und seine Herangehensweise an das Erzählen spannender Geschichten. Er berichtete von seinen Inspirationsquellen, den Herausforderungen seiner unterschiedlichen Projekte und dem stetigen Bemühen, seine Leser immer wieder aufs Neue zu überraschen und zu fesseln.
Im Anschluss an die Lesung eröffnete sich eine offene Fragerunde, in der die Schülerinnen zahlreiche, gut durchdachte Fragen zur Arbeitsweise des Autors, den Entstehungsprozessen seiner Werke und seinen literarischen Techniken stellten. Der regen Austausch vermittelte nicht nur Einblicke in die professionelle Welt des Schreibens, sondern weckte bei vielen Jugendlichen auch die eigene Kreativität und Neugier.
Die interessanten Einblicke in die Arbeitswelt eines Schriftstellers und die lebhafte Diskussion haben gezeigt, wie zeitgemäß und faszinierend gedruckte Literatur auch in unserem digitalen Zeitalter immer noch ist. Wir bedanken uns daher sehr herzlich bei Zoran Drvenkar für seinen Besuch und die vielen Eindrücke und Anregungen, die sicherlich noch lange nachwirken werden.