Unvergessliche Tage bei der Wintersportwoche in Wagrain

11.02.2025

Wochenlang hatten wir uns auf diesen Moment gefreut – am 2. Februar war es endlich soweit: Unsere Reise in die Wintersportwoche nach Wagrain begann. Vom Dultplatz in Regensburg aus machten wir uns mit dem Bus auf den Weg. Trotz der langen Fahrt wurde es nie langweilig und nach vier Stunden empfing uns eine traumhafte Winterlandschaft mit funkelndem Schnee und strahlendem Sonnenschein.

Nach der Ankunft bezogen wir unsere Zimmer und holten unsere Skiausrüstung ab. Anschließend stärkten wir uns beim Abendessen, bevor das Programm mit einer Fackelwanderung startete. Der Weg führte uns über eine der vielen Pisten und einige von uns konnten nicht widerstehen, sich im Schnee zu wälzen. Da es ziemlich glatt war, landeten einige unfreiwillig auf dem Boden, doch das sorgte nur für noch mehr Gelächter. Am Ende des ersten Tages fielen wir alle müde ins Bett und schliefen schnell ein.

Am zweiten Tag ging es endlich auf die Piste. Während die fortgeschrittenen Skifahrerinnen bereits die ersten Abfahrten meisterten, lernten die Anfängerinnen die Grundlagen des Skifahrens. Doch schon am Nachmittag wagten auch sie sich auf eine blaue Piste – ein großer Erfolg! Am Abend spielten wir mit Schülern einer anderen Schule eine Runde „Werwolf“ und schlossen dabei neue Freundschaften.

Mit jedem Tag wurden wir sicherer auf den Skiern und kamen immer mehr in den „Flow“. Besonders spannend war der dritte Tag, an dem wir viel über Lawinen und Sicherheit im Gebirge lernten, bevor wir wieder selbst anschnallten. Am vierten Tag stand dann ein aufregendes Völkerballturnier auf dem Programm. Dabei wurde viel gelacht, aber auch um den Sieg gekämpft. Nach dem Turnier folgte die Siegerehrung der Zimmerolympiade, bei der die Gewinnerzimmer eine kleine Performance – sei es ein Tanz oder ein Lied – präsentieren durften. Währenddessen sorgten einige Lehrkräfte und Schüler mit Live-Musik für eine großartige Stimmung.

Die Schülerinnen der Alternativgruppe konnten ebenfalls tolle Momente erleben. Sie tobten sich u.a. beim Schlittschuhfahren, Langlaufen oder Rodeln aus.

Am letzten vollen Tag versammelten sich alle Gruppen auf einer Hütte, um gemeinsam die beeindruckende Aussicht zu genießen. Fast alle gönnten sich einen Almdudler, während sich eine leichte Melancholie breit machte – denn das Ende der Wintersportwoche rückte immer näher. Doch bevor es so weit war, erwartete uns noch ein absolutes Highlight: die große Abschlussdisco. Um eingelassen zu werden, musste jeder mit einer originellen Idee überzeugen. Drinnen wurde ausgelassen getanzt und gelacht – ein perfekter Abschluss einer unvergesslichen Woche.

Am nächsten Morgen traten wir schließlich die Heimreise nach Regensburg an – müde, aber voller wunderschöner Erinnerungen. Das Skilager 2025 war ein einzigartiges Erlebnis, das uns nicht nur sportlich gefordert, sondern auch als Gruppe enger zusammengeschweißt hat. Wir sind sehr dankbar für diese tolle Zeit.

Serafina und Valentina, G7C

Ein kurzes Video mit Eindrücken von der Wintersportwoche findet ihr HIER!